Das Thema? Die sogenannte "Generation Doof", die vor lauter Internet, Chat, Blog, Konsum, Videospielen und TV inzwischen multimedial verbloedet.
Dabei verquicken die beiden Autoren Intelligenz mit Bildung, Wissen mit Lernerfolgen, Auffassungsgabe mit Auswendiglernen.
Das eine Person etwas nicht weiss, bedeutet nicht, dass diese Person nicht in der Lage waere eben dieses Nichtwissen durch Lernen zu beheben.
Das die Schulbildung in Deutschland Defizite hat, wissen wir nicht erst Dank diesen beiden begnadeten (HUST!) Autoren, dass Allgemeinbildung wichtig ist, ist ebenso ein Allgemeinplatz den die zwei uns haetten ersparen koennen.
Finden wir uns damit ab zwei Musterexemplare der Generation Doof dank Eigenanzeige gefunden zu haben. Der Rest der Menschheit sollte in der Lage sein, eine eigene Ignoranz zu bekaempfen.
Wir lernen (so wir dies denn wollen) unser ganzes Leben lang. Und die neuen Medien eroeffnen uns noch mehr Wege schneller und mehr zu lernen. Wer dies will und kann wird davon profitieren. Der Rest kann sich gerne zur o.g. Generation zaehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen