Kommentare zum aktuellen Tagesgeschehen und was mir sonst noch so einfällt.
Freitag, 20. August 2010
adaptare en route - working recovery (thanks to Koush & Asure, both XDA) | @adaptareenroute #tabletday
Reaktionen: |
Mittwoch, 18. August 2010
Untitled
DISCLAIMER:
Voraussetzungen:
- Root Explorer aus dem Market bzw. ein Filemanager der root-Zugriff hat
- root-Zugriff muss vorhanden sein.
- Der zu installiernde Launcher muss das Handling des Standard-Launcher übernehmen können. Also mindestens Home++. GDE, ADW-Launcher, LauncherPro, Helix-Launcher, etc.
Step 1: Wir suchen uns einen Launcher. Hier den ADW Launcher von meiner Landsmann AnderWebbs
Step 2: Download des Launchers
Step 3: Root Explorer (oder ähnlichen Filemanager) starten und in /data/apps/ den Launcher suchen und kopieren
Step 4: Wir gehen mit dem File nach /system/apps/ und mounten von read-only auf writeable
Step 5: Der Original Launcher wird umbenannt von Launcher.apk auf Launcher,ap oder Launcher.OLD, oder Launcher.BAK
Step 6: Unser neuer Launcher nimmt nun einen Plazt ein; Wir benennen den ADW-Launcher in Launcher.apk um.
Step 7: Wir checken die Permissions, sonst haben wir nach dem Booten einen teuren Briefbeschwerer.
Step 8: /system/apps/ wird wieder read-only gemountet.
Step 9: Filemanager verlassen, reboot.
Step 10: Willkommen. Der Neue Launcher/Homescreen ist aktiv und belegt im Optimalfall (ADW) weniger Speicher und Resourcen als der alte.
Reaktionen: |
Untitled
DISCLAIMER:
Voraussetzungen:
- Root Explorer aus dem Market bzw. ein Filemanager der root-Zugriff hat
- root-Zugriff muss vorhanden sein.
- Der zu installiernde Launcher muss das Handling des Standard-Launcher übernehmen können. Also mindestens Home++. GDE, ADW-Launcher, LauncherPro, Helix-Launcher, etc.
Step 1: Wir suchen uns einen Launcher. Hier den ADW Launcher von meiner Landsmann AnderWebbs
Step 2: Download des Launchers
Step 3: Root Explorer (oder ähnlichen Filemanager) starten und in /data/apps/ den Launcher suchen und kopieren
Step 4: Wir gehen mit dem File nach /system/apps/ und mounten von read-only auf writeable
Step 5: Der Original Launcher wird umbenannt von Launcher.apk auf Launcher,ap oder Launcher.OLD, oder Launcher.BAK
Step 6: Unser neuer Launcher nimmt nun einen Plazt ein; Wir benennen den ADW-Launcher in Launcher.apk um.
Step 7: Wir checken die Permissions, sonst haben wir nach dem Booten einen teuren Briefbeschwerer.
Step 8: /system/apps/ wird wieder read-only gemountet.
Step 9: Filemanager verlassen, reboot.
Step 10: Willkommen. Der Neue Launcher/Homescreen ist aktiv und belegt im Optimalfall (ADW) weniger Speicher und Resourcen als der alte.
Reaktionen: |
adaptare en route - Tweaks für mehr Power
Reaktionen: |
Dienstag, 17. August 2010
adaptare en route - Noch mehr Bilder und Videos - Update: Teil 2 & 3 jetzt online!
Reaktionen: |
adaptare en route - Noch mehr Bilder und Videos
Reaktionen: |