Eine Traumwohnung. Alptraum. |
So sieht es aus, wenn ungelernte Arbeitskräfte Bauruinen erschaffen. |
Herausgerissene Fassungen und Kabel - Metalle sind wertvoll. |
Mit Gewalt werden Leitungen und Rohre herausgerissen. |
Diese Bauruine wird niemals beendet, geschweige denn bewohnt werden. |
Das Unkraut wuchert meterhoch. |
Risse im Mauerwerk. Qualität im Bau. |
Hunderte solcher Wohnungen stehen leer und verfallen. |
Die Garage ist komplett verfallen und läuft regelmässig mit Wasser voll. |
Der Putz blättert von den Wänden. |
Die Gartenanlage verwildert. Die Natur holt sich wieder was ihr gehört. |
Wasserschäden an der Garageneinfahrt. |
Die Natur gewinnt. |
Unvollendet. |
So sieht eine Garagenruine nach nur fünf Jahren aus. |
Insekten, Vögel, Katzen und Spinnen bewohnen die Anlage. |
Plünderung und Verfall gehen Hand in Hand. |
Direkt hinter der Ruine: Ein Golfplatz |
Selbst mit der Aussicht lassen sich keine Wohnungen mehr verkaufen. |
Ein Wohnblock... von Dutzenden! |
Das Wetter setzt dem Mauerwerk zu. Pfusch wird erst nach 3-5 Jahren sichtbar. |
Selbstbedienung. Viele Wohnungen sind aufgebrochen worden. |
Garagenruine. |
Leitungen und Rohre sind in der Anlage Mangelware. |
Nach nur 5 Jahren ist die Anlage unansehlich und verwittert. Wie mag es in weiteren 5 Jahren aussehen? |
So sieht überteuertes spanisches Bauhandwerk aus. Wie wollen die Banken solche Immobilien noch verkaufen? |
Das letzte Kupfer in der Anlage. |
Ein Pool. Bereits jetzt ein Sanierungsfall. |
"Notunterkunft" für Obdachlose und Drogensüchtige. |
Kalender von 2008. Dann verschwanden die Arbeiter. |
Keine Kommentare:
Kommentar posten